Vergessen Sie bei Ihrer Hotelreservierung nicht, danach zu fragen, ob und unter welchen Bedingungen Ihr Haustier akzeptiert wird. Der Betrag ist nicht festgesetzt und variiert je nach Hotel, doch die Spanne bewegt sich gewöhnlich zwischen 5 und 15 € pro Hund.
Bitte beschreiben Sie denn Hund im Detail, denn das Hotel kann Ihren Hund zum Beispiel ab einer bestimmten Größe ablehnen… Was Behindertenhunde angeht, sie sind laut Gesetz in allen Hotels zugelassen und Hotelbetreiber können Ihnen einen Aufpreis dafür berechnen. Mit der erweiterten Suche unserer Suchmaschine können Sie die Ergebnisse auf Hotels einschränken, die die Begleitung von Tieren erlauben.
Außerhalb der großen Luxushotels, in denen Empfang und Infomaterial in mehreren Sprachen üblich ist, ist der Service im Hotelwesen ab der 2*-Kategorie in mindestens einer Fremdsprache, in der Regel Englisch, zwingend. In allen anderen Arten von Unterkünften ist Englisch geläufig und Sie werden wirklich keine Probleme haben, sich zu verständigen!
In Frankreich liegt der Standard bei 220 V auf einer Frequenz von 50 Hz, während er in den USA und Kanada, zum Beispiel, bei 110 V auf 60 Hz liegt. Strombuchsen und Stecker können je nach Land unterschiedlich sein und daher einen Transformator erforderlich machen… Vergessen Sie nicht, einen mitzubringen; wenn nicht, riskieren Sie, sich von Ihrem elektrischen Rasiergerät oder ihrem Lieblingsfön verabschieden zu müssen und durch einen Strom-Kurzschluss die Elektrizität im gesamten Hotel lahm zu legen! Wenn Sie vergessen haben, einen Adapter mitzubringen, finden Sie leicht einen in den Läden für Elektrogeräte und Heimwerkerbedarf sowie in den großen Einkaufsmärkten. Die meisten der großen Hotels können Ihnen ebenfalls einen zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass die französischen Stecker mit zwei runden Steckern ausgerüstet sind.
In Hotels und Ferienwohnungen wird Ihnen möglicherweise ein Safe in Ihrem Zimmer oder an der Rezeption zur Verfügung gestellt. Sehr praktisch, um Ihren Schmuck und andere Wertgegenstände zu deponieren! Sie können darin außerdem eine Kopie Ihrer Ausweispapiere hinterlegen, so können Sie diese im Falle eines Verlusts schneller neu ausstellen lassen.
Der Hotelbetreiber ist für alle ihm durch den Reisegast anvertrauten Dinge verantwortlich. Im Falle eines Diebstahls oder Schadens, kann man den Hotelbetreiber automatisch haftbar machen, ohne dass ein Beweis für sein Vergehen nötig wäre – doch das Maß der Entschädigung ist unterschiedlich.
Bitte beachten Sie also, wenn der Diebstahl oder Schaden im Safe des Hotels oder an der Rezeption verursacht wurde, während die Güter in die Hände des Hotelbesitzers oder seiner Angestellten gegeben wurden, ist die Haftung des Hotelbesitzers unbegrenzt und berechtigt zu einer kompletten Rückerstattung im Wert des gestohlenen Objektes. Bei den Einzelsafes in den Zimmern ist die Haftung im Falle eines Diebstahls begrenzt auf das Hundertfache eines Zimmerpreises für eine Übernachtung. Beachten Sie schließlich auch, dass im Falle eines Verschwindens oder Schadens aufgrund höherer Gewalt (Blitzschlag zum Beispiel) oder eines Versäumnisses von Seiten des Gastes (unverschlossene Safetür) der Hotelbesitzer das Recht hat, die Haftung zu verweigern.
Achtung, Telefonverbindungen vom Hotel aus sind teurer als von außerhalb. Jedes Hotel berechnet seine eigenen Preise, aber Sie sollten wissen, dass ein Anruf bis zu 50 % mehr als der normale Tarif der France Télécom kosten kann.
Im Allgemeinen spricht man von der Nebensaison in der Zeit zwischen 1. November und dem 31. März und der Hochsaison zwischen 1. April und 31. Oktober.
In Paris finden jährlich Großveranstaltungen statt und deren Besucherzustrom hat starke Auswirkungen auf die freie Bettenkapazität: Ostern, der 14. Juli, Weihnachten, Neujahr, große Märkte und internationale Messen (Automobilsalon, Foire de Paris, Landwirtschaftsmesse etc.), die Modenschauen der Haute Couture… Deshalb denken Sie bitte daran, rechtzeitig vorher zu reservieren, wenn Sie zu einer dieser Veranstaltungen kommen möchten.
Je nach Saison beachten Sie bitte, dass sich die Reservierungs- und Rücktrittsbedingungen der Hotels ändern können.
Das kontinentale Frühstück, das im Allgemeinen in den Hotels angeboten wird, besteht aus einem heißen Getränk Ihrer Wahl, Brot und/oder Gebäck, Butter und Konfitüre. Gegen einen Aufpreis kann man umfangreichere Angebote in Anspruch nehmen (z. B. Buffet). Das Frühstück ist in der 1*- und steuerfreien Kategorie nicht zwingend im Preis inbegriffen und Frühstückszimmerservice ist erst ab der 3*-Kategorie erhältlich.
Der entsprechende Preis muss separat vom Zimmerpreis ausgehängt werden. Er kann nur in Rechnung gestellt werden, wenn er auch tatsächlich in Anspruch genommen wurde (außer bei Gruppen).
Die meisten Nichtraucher-Zimmer werden von Hotelketten angeboten. Noch wenige Pariser Hotels stellen Ihren Gästen Nichtraucher-Zimmer zur Verfügung und jedem steht es frei, in seinem Zimmer zu rauchen, außer es hängt ein Verbot aus; das Hotel muss allerdings die Belüftungsnormen einhalten. Gemeinschaftsräume, wie Frühstückssaal, Eingangshalle und Gänge gelten in der Regel als Nichtraucherzonen. Jugendherbergen sind im Prinzip komplette Nichtraucherzonen.