Küche: Paris in 10 Spezialitäten

Croissants, Macarons, Baguettes oder Croque-monsieurs: die besten kulinarischen Spezialitäten von Paris!

Das Baguette

Baguettes de pain

Bestrichen mit Marmelade, belegt als Sandwich oder einfach nur in die Soße eines leckeren Essens getunkt - das Baguette ist die französischeSpezialität par excellence. Es hat eine knusprige Kruste und ein weiches Inneres und seine lange Form stammt vom Wiener Brot, das im 19. Jahrhundert nach Paris kam. Um das beste Baguette zu kosten, sollten Sie darauf achten, bei einem handwerklichen Bäckerbetrieb zu kaufen, für den Geduld und hochwertige Zutaten bei der Zubereitung oberstes Gebot sind!

Käse von Île-de-France

Brie de Nangis © Thesupermat via Wikimedia Commons

Die Käsesorten aus der Pariser Region sind hauptsächlich aus Kuhmilch und unterscheiden sich durch ihre Milde und ihre althergebrachte Herstellungsweise. Die Bries sind dabei die bekanntesten: aus Meaux, Montereau, Melun oder Provins, ihre Masse ausRohmilch ist weich und herzhaft. Auf den Pariser Märkten finden Sie aber ebenso Coulommiers, dessen Geschmack und Textur dem Camembert ähnelt. Eine wahre Gaumenfreude!

Operntorte

Gâteau opéra © DR

Im Jahre 1955 fertige ein PariserKonditor eine Torte aus verschiedenen Schichten mit Cafécreme, Ganache und Biskuit an, überzogen mit einem Guss aus glatter und köstlicher Schokolade. Als sie sich der geometrischen und samtigen Kreation gewahr wurde, soll seine Frau sie mit der wunderschönen Bühne der Opéra Garnier vergleichen und ihr somit ihren Namen verliehen haben. Und nicht nur der Name lässt an Paris denken, die Art des Biskuits trägt auch noch den Namen Joconde, so wie die Mona Lisa in Frankreich genannt wird!

Das Croissant

Croissant dans assiette

Das Croissant wurde von den österreichischen Bäckereien übernommen, die sich in den 1830er Jahren in Paris niederließen. Es ist ein für seinen Buttergeschmack bekanntes Plunderteilchen. Ursprünglich aus Hefeteig wurde es nach und nach aus Blätterteig gefertigt, der mit Eigelb goldbraun wurde, daher auch sein legendäres Knuspern. Heute wird es nicht mehr ohne sein schokoladiges Pendant, das Pain au chocolat verkauft, in der klassischeren, aber nicht minder verlockenden Variante.

Der Croque-monsieur

Croque Monsieur et salade

Dieses köstliche Sandwich besteht aus zwei Scheiben Toastbrot, belegt mit gekochtem Schinken und Bechamelsoße, getoppt mit einer großzügigen Schicht überbackenem Käse. Es ist ein Klassiker, den man ebenso in Brasseries wie in Bäckereien findet. 1918 wurde der Croque-monsieur sogar in die französische Literatur aufgenommen, denn Marcel Proust erwähnte es in seinem Roman Im Schatten junger Mädchenblüte! Erwähnenswert ist, dass der Croque-monsieur zur Croque-madame wird, wenn man ihm ein Spiegelei obenauf legt.

Macarons

Macarons pistaches© Gentle Gourmet

Die Pariser Macarons sind eine runde Süßigkeit, die man zur Teezeit genießt und die sämtliche Gaumen verzaubert. Mit Pistazie, Schokolade, roten Früchten oder Lakritz ist dieser kleine Kuchen aus zwei Schalen aus gemahlenen Mandeln gefüllt mit einer süßen Creme, die klassisch oder auch exotisch sein kann. Die größten Pariser Häuser wie Ladurée, und Pierre Hermé haben zu ihrem Ruhm beigetragen.

Entrecote und Pommes

Entrecôte-frites © DR

Dieses Gericht reicht zurück bis ins 19. Jahrhundert, als die Villette noch ein Schlachthof war. Die Metzger, die dort arbeiteten, schwärmten für ein Entrecote vom Rind mit Butter und Kräutern, das traditionell mit „pommes Pont-Neuf“ serviert wurde - einem Vorläufer der Pommes Frites, die der Legende nach auf dem Pont-Neuf erfunden wurden! Noch heute ist es ein unumgängliches Essen der Pariser Bistros. Erwähnenswert: In Frankreich gibt es vier Zubereitungsarten für Rindfleisch (bleu, saignante, à point und bien cuite).

Der Pariser Honig

Miel pot © DR

Wussten Sie, dass die schönsten Dächer von Paris auch die Heimat von Bienen sind? Das Musée d’Orsay, das Monnaie de Paris, das Institut de France oder das Hotel National des Invalides beherbergen Bienenstöcke, in denen unsere geflügelten Freunde aus dem Nektar der vielen Blumen, die in den Gärten und auf den Balkons der Hauptstadt blühen, Honig machen. Wenn Sie sich selbst ein exquisites Geschenk machen möchten, dann gehen Sie am besten zu Le miel de Paris.

Die Zwiebelsuppe

Soupe à l'oignon © Ludovic Péron via Wikimedia Commons

Unter eine Schicht überbackenem Käse, der mit knusprigen Croutons vermischt ist, befindet sich ein Eintopf aus Brühe und in Butter angebratenen Zwiebeln. Die Zwiebelsuppe wurde von den Restaurants in den ehemaligen Halles berühmt gemacht, die sie nachts servierten, um die Lagerarbeiter und Nachtschwärmer wieder zu beleben. Sie wird heute in allen guten Brasseries angeboten.

Die Pariser Biere

Bière en bouteille servie au verre © Natasha Kapur via Unsplash

Parisienne, Môme, Charbonnière, Baleine, Montreuil… seit einigen Jahren sprießen in Paris viele Biersorten empor. Einige sind bereits Institutionen, wie Gallia, das von 1890 bis 1969 gebraut wurde und dann 2009 von zwei jungen Unternehmen wiederaufgenommen wurde. Andere stammen aus Mini-Brauereien, die diesem Getränk eine Frischekur verpassen, indem sie Biobier oder neue Geschmackssorten anbieten, die man zu Hause oder in einer der zahlreichen Bars und Restaurants kosten kann.


Lafayette Maison & Gourmet

Feinkostläden und Gastronomie (Catering, Süßwarenhändler etc.) | Vins & alcools
35 boulevard Haussmann, Paris, 75009

Für Gaumenfreuden oder einen köstlichen Einkauf inszeniert das Magasin Gourmet kleine und große Gerichte, leckere Produkte aus......

Bouillon Chartier Grands Boulevards

Brasserie
7 rue du Faubourg Montmartre, Paris, 75009

Man wird nicht zufällig zu einem Mythos, genauso wenig wie man es bleibt, wenn man nur von seinem Ruf lebt. Chartier ist über 100......

Brasserie Bofinger

Brasserie
5-7 rue de la Bastille, Paris, 75004
Reservieren

Als echte elsässische Institution zwischen dem Place des Vosges und der Bastille-Oper hat es die Brasserie Bofinger geschafft,......

Brasserie Mollard

Brasserie
115 rue Saint-Lazare, Paris, 75008
Reservieren

Klassifiziert als Denkmalschutz, diese Luxus Pariser Brasserie bietet Ihnen eine Atmosphäre im "1900" Stil, einmalig in Paris :......

Angelina Rivoli

Teesalon
226 rue de Rivoli, Paris, 75001

Gegenüber den Gärten der Tuileries ist die 1903 gegründete Teestube Angelina ein raffinierter Ort, an dem sich die größten......

Au Pied de Cochon

Brasserie
6 rue Coquillière, Paris, 75001
Reservieren

Au Pied de Cochon, das pulsierende Herz der Hauptstadt in der Nähe des Canopée des Halles und des Louvre, war das erste Lokal,......

La Coupole

Brasserie
102 boulevard du Montparnasse, Paris, 75014
Reservieren

Seit 1927 sind das Café Restaurant und Nachtklub von La Coupole wesentliche Symbole der Geschichte von dem Montparnasse Viertel.......

Le Grand Café Capucines

Klassisches Restaurant
4 boulevard des Capucines, Paris, 75009
Reservieren

Das 1875 eingeweihte Grand Café Capucines wurde schnell zu einem der beliebtesten Treffpunkte der Hauptstadt, auch für......

Maison Plisson

Art de vivre | Conceptstores, Multimarken | Feinkostläden und Gastronomie (Catering, Süßwarenhändler etc.) | Lebensmittelmärkte | Spezialisierte Märkte | Vins & alcools
93 boulevard Beaumarchais, Paris, 75003

Das Maison Plisson revolutioniert die gastronomische Landschaft von Paris. In einem Gebäude aus dem Jahr 1900 des Boulevard......

Maison Eric Kayser

Feinkostläden und Gastronomie (Catering, Süßwarenhändler etc.)
8 rue Monge, Paris, 75005

Die Nummer 8 in der Rue Monge im Herzen des Quartier Latin ist die historische Adresse des Maison Kayser. Hier hat der......

Pierre Hermé (Bonaparte)

Feinkostläden und Gastronomie (Catering, Süßwarenhändler etc.)
72 rue Bonaparte, Paris, 75006

Die Zeitschrift Vogue nannte ihn den „Picasso der Patisserie“. Pierre Herme ging zunächst bei Fauchon in der Lehre, bevor er nach......

Pierre Hermé (Vaugirard)

Feinkostläden und Gastronomie (Catering, Süßwarenhändler etc.)
185 rue de Vaugirard, Paris, 75015

Seine Kreationen heißen Ispahan, Plénitude, Montebello oder 2.000 Feuilles, das oberste Gebot ist der Augen- und Gaumenschmaus.......

Ladurée Royale

Originelles Restaurant wegen des Ortes oder der Programangebot
16 rue Royale, Paris, 75008

Ladurée Royale, das Mutterhaus seit 1862. In diesem Teesalon aus dem Jahre 1862, der mit Holztäfelung und Originalfresken, die......

Ladurée Printemps

Originelles Restaurant wegen des Ortes oder der Programangebot
64 boulevard Hausmann, Paris, 75009

In the heart of the famous Printemps department store, the restaurants has the most luxurious Napoléon III-style decor and......

Ladurée Orly

Originelles Restaurant wegen des Ortes oder der Programangebot
Terminal Orly Ouest - Zone publique - niveau départs Hall 2, Orly, 94547

At Orly, in the public area of the departure lounge, our Ladurée restaurant invites you to escape, and enjoy a meeting or a lunch......

Ladurée Champs-Elysées

Originelles Restaurant wegen des Ortes oder der Programangebot
75 avenue des Champs Elysées, Paris, 75008

Die seit September 1997 an der Avenue des Champs-Elysées 75 ansässige Institution hat die raffinierte Atmosphäre der Rue Royale......

Café de la Paix

Klassisches Restaurant | In einem Hotel
5 place de l'Opéra, Paris, 75009
Reservieren

Das Café de la Paix ist eine Pariser Institution, die 1862 unter Napoleon III. direkt gegenüber der Opera Garnier erbaut wurde.......