Die Europäische Nacht der Museen im Rampenlicht
Die Europäische Nacht der Museen bietet eine außergewöhnliche Entdeckung der Museen im Schutze der Nacht.
Die Europäische Nacht der Museen wird seit 2005 vom Ministerium für Kultur und Kommunikation organisiert und bietet die Möglichkeit, Museen auf originelle Weise bei Einbruch der Nacht zu entdecken.
Groß und Klein haben die privilegierte Gelegenheit, die zahlreichen kulturellen Reichtümer und ungeahnten Facetten der Museen für Kunst, Geschichte, Völkerkunde oder Wissenschaften in einer fröhlichen und einladenden Atmosphäre zu bewundern.
Diese 18. Ausgabe findet am 24. Mai 2022 in ganz Frankreich und in 30 weiteren europäischen Ländern statt und lädt die Öffentlichkeit ein, nicht nur Dauer- und Wechselausstellungen auf andere Weise zu entdecken, sondern auch Museen selbst. Dabei helfen zahlreiche unterhaltsame Veranstaltungen wie Führungen, Workshops, Konzerte, Filmvorführungen, Lesungen, Klang- oder Bildinstallationen und mehr.
Die Europäischen Nacht der Museen 2022 : Unsere Auswahl
Viele Pariser Museen nehmen am Event teil. Die Top 10 der außergewöhnlichen und kostenlosen Besichtigungen, die man an dieser 18. Europäischen Nacht der Museen machen kann.
Musée de la musique

Ein Konzert im Museum
Entdecken Sie die Hardangerfiedel, die Nyckelharpa oder auch das Didgeridoo im Elektro-Modus. In der 18. Europäischen Museumsnacht geben ungewöhnliche Instrumente in der Cité de la Musique all ihre Geheimnisse preis. Und wenn Sie noch weiter gehen wollen, öffnet auch das Musikmuseum seine Türen für Sie.
Musée de la musique - Nuit Amazônia - 221 avenue Jean-Jaurès, Paris 19
> Samstag 24. Mai 2022, von 18:00 bis 22:00 Uhr
Musée national Picasso-Paris

Außergewöhnliche Nacht
Das Nationalmuseum Picasso-Paris bietet eine außergewöhnliche, kostenlose Nachtveranstaltung rund um zwei Ausstellungen an: Maya Ruiz Picasso, Tochter von Pablo und Picasso im Bild.
Musée Picasso – 5 rue de Thorigny, Paris 3
> Samstag 24. Mai 2022, von 18:00 bis 00:30 Uhr
Fondation Jérôme Seydoux – Pathé

Zu Ehren des Films
Die Fondation Jérôme Seydoux feiert das Kino anlässlich der 18. Ausgabe der Museumsnacht mit der Ausstellung Cinéma en campagne sowie der Vorführung des Films La Roue (1923) von Abel Gance als Filmkonzert.
Fondation Jérôme Seydoux – Pathé – 73 avenue des Gobelins, Paris 13e
> Samstag 24. Mai 2022, von 17:00 bis Mitternacht
Institut du monde arabe

Zahlreiche Aktivitäten auf der IMA
Im Institut du Monde Arabe erwartet die Besucher eine Vielzahl von Aktivitäten: Lesung von drei Gedichten mit Kamel Yahiaoui, eine Führung zum Thema Algerien in den Sammlungen des Museums, die Entdeckung der Ausstellung „Algérie mon amour, Artistes de la fraternité Algérienne 1953-2021“, das Literaturcafé öffnet seine Türen bis 23:00 Uhr, ebenso die Buchhandlung sowie freier Zugang zur Ausstellung „Son oeil dans ma main, Algérie 1969 - 2019“
Institut du Monde arabe, 1 rue des Fossés Saint-Bernard, Paris 5
> Samstag 24. Mai 2022, von 19:00 bis Mitternacht
Musée Guimet

Ein Eintauchen mitten in die asiatischen Künste
Anlässlich der langen Museumsnacht können Sie die Ausstellungen des Museums der asiatischen Künste bei einer einzigartigen nächtlichen Öffnung erleben. Das Programm umfasst die Ausstellung „Seiji, l'apprenti samouraï, lecture et anecdotes rire et sourire en Asie“ (Seiji, der Samurai-Lehrling, Lesung und Anekdoten über Lachen und Lächeln in Asien), die Entdeckung des Werkes von Chiharu Shiota, die Ausstellung „L'Arc et le sabre, imaginaire guerrier du Japon“ (Der Bogen und das Schwert, die kriegerische Vorstellungswelt Japans) sowie die nächtliche Öffnung der ständigen Sammlung
Musée national des arts asiatiques – Guimet, 6 place d’Iéna, Paris 16e
> Samstag 24. Mai 2022, von 16:30 bis 23:30 Uhr
Musée de la Monnaie de Paris

Ein Abend voller Überraschungen
La Monnaie de Paris macht das im großen Stil und... kostenlos! Man kann den Workshop „Kreiere deine Fremdwährung“ dazu nutzen, um die Ausstellung kurz zu besuchen und seine eigene Währung herzustellen, die Ausstellung „Märchen von hier und anderswo“ sowie „Münzen und Wunder“ entdecken, die Architektur dieses wunderschönen Gebäudes mit einer Taschenlampe besichtigen, an einer Vorführung der Gravur in Direktschnitt teilnehmen oder auf eigene Faust das Museum besuchen. Was für ein Programm!
Monnaie de Paris - 11 Quai de Conti, Paris 6
> Samstag 24. Mai 2022, von 18:00 bis Mitternacht
Musée d’Art moderne de Paris

Führungen, Veranstaltungen und Aufführungen
Für einen unvergesslichen Abend bietet das Museum für Moderne Kunst die Vorführung von El Cochecito von Marco Ferreri, Mad Max von George Miller, eine Führung durch die Ausstellung Toyen l'écart absolu und von Anita Molinero, Extrudia.
Musée d’Art moderne de Paris - 11 avenue du Président Wilson, Paris 16
> Samstag 24. Mai 2022, von 18:00 bis 23:45 Uhr
Musée des arts et métiers

CNAM-Meisterwerke
Die 18. Nacht der Museen bietet die Gelegenheit, die sehr schönen Sammlungen des Musée des Arts et Métiers neu oder wiederzuentdecken. Das Museum, das Meisterwerke wie die Spieluhr „Die Tympanonspielerin“ oder das Flugzeug Blériot XI aus dem Jahr 1909 beherbergt, ist bis 23:00 Uhr geöffnet, und das Café des Techniques lädt zu einer kleinen Pause ein! Entdecken Sie den Telegrafen von Chappe, den Phonographen, das Labor von Lavoisier, bauen Sie ein Thaumatrop, lernen Sie das Pianola kennen, der Dampfwagen von Cugnot, das Flugzeug von Ader und natürlich das Foucaultsche Pendel. Besuchen Sie die Ausstellung Mission Inventions und sehen Sie sich die wunderschöne Kirche des Museums an.
Musée des arts et métiers - 60 rue Réaumur, Paris 3
> Samstag 24. Mai 2022, bis 23:00 Uhr
La Cinémathèque Française

Ein Abend im Zeichen des Kinos und Romy Scheider
Neben dem kostenlosen Zugang zur Romy-Schneider-Ausstellung organisiert die Cinémathèque Française eine Reihe von Aktivitäten rund um die Schauspielerin, wie beispielsweise den österreichischen Walzer wie in Sissi. Das Sahnehäubchen: Auch das Musée Méliès ist kostenlos zugänglich.
La Cinémathèque Française - 5 avenue Marceau, Paris 8
> Samstag 24. Mai 2022, von 18:00 bis Mitternacht
Musée Carnavalet - Histoire de Paris

Entdecken Sie das neue Carnavalet-Museum
In der 18. Museumsnacht können Sie die neuen Räume, die restaurierten Werke und Gebäude sowie die außergewöhnlichen Sammlungen dieses Museums im Herzen des Marais, nur wenige Schritte vom Place des Vosges entfernt, entdecken und die Ballettkomödie um Molière - Jean Baptiste Poquelin bewundern.
Musée Carnavalet - Histoire de Paris - 23 rue de Sévigné, Paris 3
> Samstag 24. Mai 2022, von 18:00 bis Mitternacht
Am Event teilnehmende Pariser Einrichtungen
Les Arts Décoratifs (1er), Conciergerie (1e), Musée du Louvre (1er), Musée d’art et d’histoire du Judaïsme (3e), Musée de la Chasse et de la Nature (3e), Musée des Arts et Métiers (3e), Musée Cognac-Jay (3e), Musée National Picasso (3e), Centre Culturel Suisse (3e), Institut du Monde Arabe (5e), Musée de la Préfecture de Police (5e), Musée Curie (5e), Musée du Service de Santé des Armées (5e), Grande Galerie de l’Evolution (5e), Ecole Mines Paristech – Musée de minéralogie (6e), Musée Zadkine (6e), Monnaie de Paris (6e), Beaux-Arts de Paris – Palais des Beaux-Arts (6e), Centre Culturel Canadien (7e), Musée du Quai Branly (7e), Musée des Plans Reliefs (7e), Musée de la Légion d’Honneur et des Ordres de Chevalerie (7e), Petit Palais – Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris (8e), Grand Palais (8e), Musée Nissim Camondo – Musée des Arts Décoratifs (8e), Musée Gustave Moreau (9e), Musée de la franc-maçonnerie (9e), Cinémathèque Française – Musée du Cinéma (12e), Musée des Arts asiatiques Guimet (16e), Musée Yves Saint Laurent (16e), Cité de l’Architecture et du Patrimoine (16e), Musée d’Art Moderne de la Ville de Paris (16e), Musée National Jean-Jacques Henner (17e), Universcience – Cité des Sciences et de l'industrie (19e), Musée de la Musique – Philharmonie 2 (19e)… et bien d’autres institutions en Ile-de-France, comme le Château de Fontainebleau (77), Musée de la toile de Jouy (78), Musée Paul Landowski (92), Sèvres – Cité de la Céramique (92), Musée de l’Air et de l’Espace (93) le MAC/VAL – Musée d’Art Contemporain du Val-de-Marne (94)…
Praktische Informationen
Die Europäische Nacht der Museen
24. Mai 2022
Das vollständige Programm unter nuitdesmusees.culture.gouv.fr/