Die Europäischen Tage des Kulturerbes in Paris
Außergewöhnliche Eröffnungen, Blicke hinter die Kulissen, wenig bekannte Orte... Ideen für ungewöhnliche und kostenlose Besuche, um Paris anders zu entdecken.

Die Europäischen Tage des Kulturerbes ermöglichen den Besuchern bereits seit 35 Jahren einen Blick hinter die Kulissen von Sehenswürdigkeiten, wegen denen Paris als eine Hauptstadt der Kultur gilt.
Ein außergewöhnliches Programm erfüllt die Stadt und macht aus diesem Wochenende eines der wichtigsten Treffen der neuen Kultursaison. Im Jahre 2022 finden die Europäischen Tage des Kulturerbes am 17. und 18. September statt. Das diesjährige Thema ist "Nachhaltiges Kulturerbe".
Es werden Orte geöffnet, die normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Dazu gibt es Events an ungewöhnlichen Orten, Entdeckungstouren oder Workshops... für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei! Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, haben wir eine kleine Auswahl getroffen.
Besichtigung der Cité Universitaire

Seit 95 Jahren bewohnen Studenten aus der ganzen Welt die Häuser im einzigartigen Stil der Cité Universitaire Internationale. Von den 43 Häusern auf dem Campus öffnen viele ihre Türen und organisieren kulturelle Veranstaltungen. Das Centre du patrimoine de la Cité internationale bietet mehrere thematische Führungen an, die einen besseren Einblick in dieses originelle architektonische Ensemble in einem 34 Hektar großen Landschaftspark geben
- Freie Besichtigung der Dauerausstellung Centre du patrimoine de la Cité universaire, die der Geschichte und dem aktuellen Geschehen der Cité internationale gewidmet ist: Samstag und Sonntag von 11:00 bis 21:00 Uhr.
- Führungen „Architekturen ohne Grenzen“: Entdecken Sie die Geschichte der Cité internationale anhand ihres architektonischen Erbes. Samstag um 15:00 Uhr und Sonntag um 15:00 Uhr, 16:00 Uhr und 17:00 Uhr (1 Stunde). Start vom Centre du patrimoine in der Halle des Maison internationale. Anmeldung vor Ort ab 14:00 Uhr. Im Rahmen der verfügbaren Plätze.
- Führungen „Gärten der Welt in Bewegung und nachhaltiger Park“, Entdeckung der Fauna und Flora des Parks, seiner schönsten Gärten sowie der Werke, die im Rahmen der fünften Ausgabe der Gärten der Welt in Bewegung entstanden sind. Samstag und Sonntag um 16:30 Uhr (1,5 Stunden). Start vom Centre du patrimoine in der Halle des Maison internationale. Anmeldung vor Ort ab 14:00 Uhr. Im Rahmen der verfügbaren Plätze.
- Führungen „Entdecken Sie die neuen Häuser der Cité internationale“, die im Rahmen des aktuellen Entwicklungsprojekts Cité 2025 auf nachhaltige Weise gebaut wurden. Samstag um 16:00 Uhr und Sonntag um 15:30 Uhr (1,5 Stunden). Start vom Centre du patrimoine in der Halle der Maison internationale. Anmeldung vor Ort ab 14:00 Uhr. Im Rahmen der verfügbaren Plätze.
Das vollständige Programm der Europäischen Tage des Denkmals in der Cité internationale universitaire de Paris finden Sie hier.
Kostenlose Besichtigung des Instituts Giacometti

Am 17. und 18. September 2022 von 10 bis 18 Uhr
Das Institut Giacometti befindet sich im Viertel Montparnasse, das dem berühmten Schweizer Bildhauer Alberto Giacometti am Herzen liegt. Die Sammlungen, die diesem bedeutenden Künstler des 20. Jahrhunderts gewidmet sind, befinden sich in einem wunderschönen Privathaus im Stil des Art déco und des Art nouveau, dem ehemaligen Atelier des Atelier-Dekorateurs Paul Follot. An den Europäischen Tagen des Kulturerbes können Sie diesen charmanten Ort, an dem zahlreiche Werke von Giacometti ausgestellt sind, kostenlos besichtigen. Es ist auch eine gute Gelegenheit, die letzten Tage der Ausstellung zu genießen Alberto Giacometti. Ein Baum wie eine Frau, ein Stein wie ein Kopf (bis zum 18. September 2022).
Die Tour "Crazy Experience" des Crazy Horse

Samstag, den 17. September um 13:00 Uhr, 14:00 Uhr, 15:00 Uhr und 16:00 Uhr. Sonntag, 18. September um 14:00 Uhr, 15:00 Uhr, 16:00 Uhr und 17:00 Uhr. Maximal 14 Personen pro Gruppe. Anmeldung per E-Mail erforderlich: jep@lecrazyhorseparis.com
Das legendäre Pariser Kabarett Crazy Horse an der prestigeträchtigen Avenue George V bietet für diese Ausgabe der Europäischen Tage des Denkmals 2022 kostenlose 30-minütige Führungen an, die das Publikum in die Geschichte und hinter die Kulissen dieses symbolträchtigen Ortes entführen. Ein Crazy Girl - so werden die Tänzerinnen des Cabarets genannt - übernimmt die Rolle des Fremdenführers, der die Geheimnisse des Crazy Horse Paris enthüllt und hinter die Kulissen blicken lässt.
Kulinarische und kulturelle Animationen bei der GoodPlanet-Stiftung

Öffnungszeiten je nach Animationen. Zu finden auf der Agenda der Stiftung.
Bei ihrer ersten Teilnahme an den Tagen des Kulturerbes bietet die GoodPlanet-Stiftung - die sich im Bois de Boulogne befindet - ein umfassendes und originelles Programm, das sich über das ganze Wochenende erstreckt. Man trifft sich in dieser grünen Leinwand zum MIAM-Festival, einem Gemüse-Spaziergang, einem engagierten Mini-Lebensmittelmarkt, Koch-Workshops, kulinarischen Vorführungen, einem DJ-Set, einem Foodtruck, kulinarischen Herausforderungen, etc.
Entdeckung der Maschinerie des Aufzugs des Eiffelturms

Nach Anmeldung auf der Website des Eiffelturms. Samstag und Sonntag, alle 30 Minuten von 9:30 bis 15:30 Uhr
Das berühmte Monument bietet eine außergewöhnliche Besichtigung der Maschinerie seines historischen Aufzugs an. Die Besichtigung wird von den Technikern des Turms selbst kommentiert!
Besichtigung des Rathauses von Paris

Nach Anmeldung, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Das Rathaus bietet zwei Ausstellungen zur Geschichte von Paris sowie die Besichtigung der Empfangsräume, des Ratssaals, des Büros des Bürgermeisters und die Bibliothek des Kulturerbes.
Besichtigung des Institut de France

Samstag und Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr. Freier Eintritt.
Das Institut de France, eine ebenso alte wie geheimnisvolle Institution, öffnet seine große Tür für den Ehrenhof, die Mazarine-Bibliothek, die verschiedenen Sitzungssäle, das neue Auditorium, den Dom und mehr. In diesen zum Teil 350 Jahre alten Mauern arbeiten fünf Akademien: die Französische Akademie, die Akademie der Wissenschaften, die Akademie der Schönen Künste, die Akademie der moralischen und politischen Wissenschaften und die Akademie der Inschriften und Belletristik. Einige Akademiker sind anwesend, um ihre Arbeit zu signieren.
Besichtigung des Grand Rex

Geführte Tour am Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr, Sonntag von 9:00 bis 18:00 Uhr. Freier Eintritt nach vorheriger Anmeldung, 30 Personen, 30-minütiges Zeitfenster, Abfahrt alle 15 Minuten.
Das Grand Rex ist ein legendärer Kino- und Unterhaltungspalast. Es steht unter Denkmalschutz und verfügt über den größten Kinosaal Europas! Entdecken Sie die Geschichte des Baus in den 1930er Jahren, Anekdoten über die Vorführungen und eine Besichtigung des Großen Saals. Ein vertiefender Rundgang führt Sie hinter die Kulissen eines Filmstudios, von der Projektionskabine bis zum Raum für Spezialeffekte.
Besichtigung der Galeries Lafayette

Samstag von 9:30 bis 10:30 Uhr und Sonntag von 9:30 bis 11:00 Uhr. Die Besichtigung ist kostenlos und nur nach vorheriger Anmeldung auf der Website möglich. Gruppen auf 12 Personen begrenzt.
Es ist bald 125 Jahre her, dass die Galeries Lafayette Haussmann in der Ära der Kaufhäuser und des Jugendstils ihre Türen öffnete. Erleben Sie die prachtvolle Kuppel von 1912, die Kunstschmiedearbeiten, die verschiedenen Archive und ein interaktiver Rundgang, der das Geschäft bis zur Terrasse durchquert, die über ganz Paris zeigt, um die Entwicklung dieses Geschäfts zu verstehen, das seit 1894 ein Wahrzeichen der Pariser Mode und des Handels ist.
Akkordeon Pop im Musée de la Musique

Samstag und Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Die Philharmonie de Paris und ihr Musée de la Musique stellen in Zusammenarbeit mit der Stadt Tulle das beliebte Akkordeon in den Mittelpunkt. An den Europäischen Tagen des Kulturerbes stehen Konzerte (Musette, Jazz, Klassik), die Ausstrahlung eines Dokumentarfilms, Präsentationen und Vorführungen auf dem Programm.
Besichtigung der Sorbonne-Universität

Samstag und Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr.
Die erhabene Architektur und die faszinierende Geschichte der legendären Universität Sorbonne können durch Vorträge und einen Rundgang durch die Salons, Statuen, Amphitheater, die Kapelle, die Bibliothek und den Salle des Autorités entdeckt werden. Der Rundgang wird durch Schautafeln und Werke von Schülern aus Gymnasien und Kunstschulen der Pariser Region ergänzt. In diesem Jahr steht am Sonntag von 16:00 bis 17:00 Uhr ein Konzert des Orchesters und Chors der Pariser Universitäten in der Sorbonne auf dem Programm.
Kirche Saint-Sulpice

Selbstgeführte Tour : Samstag von 9:00 bis 19:00 Uhr und Sonntag von 9:00 bis 19:00 Uhr.
Als historisches Monument klassifiziert, ist die Kirche Saint-Sulpice voller Schätze für jeden Geschmack: eine Ausstellung stellt die Gemeinde während der Fronde, der französischen Revolution und der Commune de Paris, die astronomische Sonnenuhr ist zwischen 13:15 und 14:30 Uhr zu sehen, wenn das Tageslicht auf den Meridian von Saint-Sulpice geworfen wird, mehrere Werke stehen zur Verfügung, wie die Gemälde von Delacroix oder die liturgischen Ornamente.
Besuch des Hauses Boucheron - Hôtel de Nocé

Freitag 16. und Sonntag 18. Führung möglich nach vorheriger Anmeldung.
Ein Haus für Schmuck, gegründet 1858 von Frédéric Boucheron: Das Geschäft mit Sitz am Place Vendôme 26 war das zweite Geschäft, das der Gründer 1893 nach einer ersten Boutique im Palais Royal eröffnete. Es war der erste Juwelier, der sich an der Place Vendôme niederließ, dessen Architektur aus der Zeit von Ludwig XIV. stammt. Das Maison Boucheron bietet der Öffentlichkeit die Möglichkeit, das architektonische Juwel des Hôtel de Nocé im Rahmen einer Führung zu entdecken.
Besichtigung des Palais-Royal-Geländes - Centre des monuments nationaux

Führung durch die Geschichte des Theaters im Palais Royal: Samstag, 17. September 2022, von 11:00 bis 12:00 Uhr.
Führung durch Dentelles et volupté, histoire de la prostitution au Palais-Royal: Samstag, 17. September 2022, von 18:00 bis 19:00 Uhr.
Geführte Tour Molière im Palais-Royal: Samstag, 17. September 2022, von 17:00 bis 18:00 Uhr und von 20:00 bis 21:00 Uhr
Schießen der Meridiankanone: Samstag, 17. und Sonntag, 18. September 2022, von 12:00 bis 12:15 Uhr.
Das Anwesen Palais-Royal wurde von dem Architekten Lemercier - dem Erbauer der Sorbonne - für Kardinal de Richelieu erbaut und ist heute eines der beliebtesten Spazierziele für Pariser und Touristen. Kommentierte thematische Rundgänge und das Schießen der Meridiankanone stehen auf dem Programm.
Palais du Luxembourg - Besichtigung des Senats

Freie Besichtigung am Samstag und Sonntag, von 9:00 bis 18:00 Uhr.
Anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals öffnet der Senat seine Türen für die breite Öffentlichkeit! Eine einzigartige Gelegenheit zur Entdeckung des Palais du Luxemburg - wo der Senat tagt - des Hémicycle, der Bibliothek, die von Delacroix gemalt wurde, des Sitzungssaals, des Petit Luxembourg - der Arbeitsplatz des Senatspräsidenten - der Chapelle de la Reine, die 1625 von Maria de Médicis erbaut wurde, und der Salons des Boffrand (18. Jahrhundert). Wie jedes Jahr erläutern Senatsbeamte die wichtigsten Orte und beantworten die Fragen der Besucher.
Show "Reise durch die Zeit" des Zirkus Bormann-Moreno

Am 17. und 18. September 2022 - Anmeldungen per E-Mail contact@cirquebormann.fr
Anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals verlost der Zirkus Bormann-Moreno 100 Plätze für seine Show "Voyage dans le temps" (Reise in die Zeit). In der Manege des Zeltes, das im 15. Arrondissement aufgestellt ist, findet man alle Zutaten für einen ungewöhnlichen Moment mit der Familie: Clowns, Akrobaten, Zauberer...
Geführte Besichtigungen im Musée des Arts Forains

Am 17. und 18. September 2022 - Reservierungen unter https://arts-forains.com/
Das Musée des Arts forains, das im Bercy Village untergebracht ist, organisiert am Wochenende der Tage des Kulturerbes spannende 1,5-stündige Führungen zu ermäßigten Preisen (12€ für alle statt 18€). Während dieser Führungen lernt man die Geschichte und die Sammlungen dieses atypischen Museums im 12. Arrondissement kennen. Es werden auch andere thematische Führungen organisiert. Besuchen Sie den Terminkalender des Museums.
Tage des Kulturerbes in der Basilika-Kathedrale von Saint-Denis

Am 17. und 18. September 2022
Die Basilika-Kathedrale von Saint-Denis ist ein Meisterwerk der gotischen Kunst und beeindruckt durch ihre Größe, ihre Architektur und ihre Geschichte. Als Grabstätte der französischen Königinnen und Könige beherbergt sie heute mehr als 70 skulpturierte Grabmäler. Das Programm der Europäischen Tage des Kulturerbes ist reich an kostenlosen Veranstaltungen: 30-minütige Führungen (Anmeldung vor Ort), ein Konzert, Vorführungen von Schmieden und Steinmetzen...
Wiedereröffnung der BnF - Standort Richelieu

Am 17. und 18. September 2022 - Reservierungen unter https://bnf.tickeasy.com/fr-FR/produit
Nach mehr als 10 Jahren Bauarbeiten öffnet der historische Standort Richelieu der Bibliothèque nationale de France anlässlich der Europäischen Tage des Kulturerbes 2022 wieder seine Türen für die Öffentlichkeit. Das Programm mit Animationen und kostenlosen Besichtigungen ist diesem wichtigen Ereignis des Pariser Kulturherbstes angemessen. Auf dem Programm stehen: Entdeckung des Ovalsaals, des Vivienne-Gartens und der Lesesäle; Rundgänge, die von Künstlern, Schauspielern, Akrobaten, Tänzern und Sängern gestaltet werden; Lesungen großer Texte...
Das Festival der Le Monde

Vom 16. bis 18. September 2022 - Reservierungen unter https://festival.lemonde.fr/billetterie/
Die Zeitung Le Monde veranstaltet wie jedes Jahr ihr Festival, das auch die Tage des Kulturerbes umfasst. Seit 2020 befindet sich der Hauptsitz von Le Monde im 13. Arrondissement in einem Gebäude, das durch seine Eleganz und Modernität beeindruckt und von Snohetta und SRA-Architekten entworfen wurde. Das Festival du Monde und die Tage des Kulturerbes bieten die Gelegenheit, diese architektonische Meisterleistung im Rahmen von Führungen zu entdecken, von Animationen auf dem Vorplatz zu profitieren, an Gesprächen und Debatten teilzunehmen...
Besichtigung des Lokomotivdepots von Ivry-Paris

Geführte Besichtigung der historischen Elektrolokomotive 2D2 5525, Samstag und Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr.
Die Mitglieder des COPEF-Verbandes (Cercle Ouest Parisien d'Études Ferroviaires) nehmen Besucher mit Begeisterung an einer Führung durch das ehemalige Dampflokomotiv-Depot in Paris-Ivry teil. Diese Liebhaber des Maschinen- und Industriebaus stellen der Öffentlichkeit auch die historische Lokomotive 2D2 5525 vor, die 1934 in Dienst genommen und 1990 unter Denkmalschutz gestellt wurde!
Das vollständige Programm des Europäischen Tage des Kulturerbese