Unmöglich: Das gesamte Pariser Metronetz gilt als Nichtraucherzone.
Wenn sein Leuchtschild nicht zugedeckt ist.
Wenn das Leuchtschild an ist.
Der Mindestsatz für eine Taxifahrt wird auf 7,30 Euro inkl. Zuschlag festgesetzt.
Die zusätzlich zum Betrag auf dem Taxameter zu zahlenden (auf der Rückseite des Fahrbelegs aufgeführten) Zuschläge sind:
- 4€ für jeden Erwachsenen ab der 5. Person.
Der Tarif für eine Taxifahrt besteht aus drei Komponenten:
- Maximal 4,18 € für die Abholung des Kunden.
- Maximal 1,12 € pro gefahrenen Kilometer.
- Maximal 37,46 € für den Stundenpreis, wenn der Kunde wartet oder sehr langsam geht
Ja, wenn er das hierfür erforderliche Gerät besitzt.
Es handelt sich um den Aufnahme-Preis, d.h. Maximal 4,18 €, zuzüglich der Summe für die Anfahrt des Fahrzeuges ab dem Zeitpunkt der Reservierung bis zu dem Ort, an dem Sie aufgenommen werden
Ja, wenn am Taxistand keine speziell vorgesehene Warteschlange ist.
Ja, wenn die Information, daß keine Schecks akzeptiert werden, außen auf dem Fahrzeug sichtbar angebracht ist.
Nein, nur mit Zustimmung des Fahrgastes.
Nein, das ist untersagt.
- Ja, wenn der Fahrgast außerhalb des Fahrgebiets der Pariser Taxis (Paris, Hauts de Seine, Seine Saint-Denis, Val de Marne, Orly, Le Bourget, Roissy und des Parc des Expositions de Villepinte) fahren möchte, außer er befindet sich am Flughafen von Roissy, wo er in jede Richtung fahren darf.
- Ja, wenn der Fahrgast offenkundig betrunken ist.
- Ja, wenn das Gepäck des Fahrgastes nicht mit der Hand zu tragen ist, außer es handelt sich um einen faltbaren Rollstuhl o.ä. für Behinderte.
- Ja, wenn die Reisenden kein Benehmen haben oder durch das Gepäck das Wageninnere verschmutzt oder beschädigt werden kann.
- Ja, wenn die Fahrgäste Tiere mit sich führen, außer es handelt sich um Sehbehinderte mit ihren Blindenhunden.
Nein, und dies egal auf welche Weise. Allerdings kann er Trinkgeld annehmen, wenn es ihm gegeben wird.
Nein, das ist strikt untersagt.
Ja, dies ist Vorschrift bei einer Fahrt ab 25 € oder mehr, aber auch bei niedrigeren Beträgen, wenn der Kunde dies verlangt. Es ist Sache des Kunden, die Angaben dieser Quittung zu überprüfen (Datum, Abfahrts- und Ankunftszeit, Ort der Annahme und des Ausstiegs, Höhe der Fahrtkosten, der entsprechenden Tarife und, falls erforderlich, die Aufschläge), die den faktischen Tatsachen und der ausgewiesenen Taxi-Nummer entsprechen.
Artikel R.412-1 der Straßenverkehrsordnung besagt, dass das Tragen von Sicherheitsgurten ist nicht für jeden Taxifahrer in Dienst obligatorisch, das heißt, wenn die Leuchteinrichtung "TAXI", die Mannschaftsaufstellung Fahrzeug nicht mit der lichtundurchlässigen Hülle überzogen.
Nein. Da es sich hier allerdings um eine Dienstleistung handelt wird dem Fahrer geraten, dem Kunden in dieser Sache mit Höflichkeit entgegenzukommen.
Artikel R.412-1 der französischen Straßen- und Verkehrsordnung sieht vor, dass die Benutzung eines Norm geprüften Kindersicherheitssitzes für Fahrgäste unter 13 Jahren in einem Taxi, in einem Mietwagen oder jedem anderen betroffenen Fahrzeug im öffentlichen Personenbeförderungsverkehr nicht erforderlich ist. Infolgedessen kann ein Fahrgast, der mit einem Kind unter 13 Jahren reist, von einem Taxifahrer nicht fordern, dass sein Wagen mit einem entsprechenden Kindersitz ausgerüstet ist.
Ein Taxifahrer hingegen kann die Beförderung eines Reisenden in Begleitung eines Kindes unter 13 Jahren nicht mit der Begründung verweigern, dass jenes keinen Norm geprüften Sicherheitssitz zu seiner unmittelbaren Verfügung hat.
Préfecture de Police
DCTC
Service des Taxis Parisiens
36, rue des Morillons
75732 Paris Cedex 15
France
Internetseite der Préfecture de Police de Paris
- Nein : - Für den Transport von Tieren - Für die Aufnahme an Bahnhöfen - Für Behinderte, ihren Rollstuhl und/oder ihre begleitenden Tiere
Nein, er muss sie mitnehmen, allerdings wird ab der 5. Person ein Aufschlag in Höhe von 4 € für Erwachsene berechnet.
Nein, es profitiert von einer Gebühr für eine Mindeststrecke. Wenn der Betrag für die Fahrt (inklusive Zuschläge) zusätzlich zur Grundgebühr unter 7,30€ liegt, kann der Fahrer 7,30€ verlangen (Tarif gültig seit dem 19. Februar 2020).
Sie haben eben die letzte Metro verpasst (zwischen 0.40 Uhr und 1 Uhr morgens) und es ist zu früh für die nächste um 6 Uhr? Das Taxi ist eine Lösung, mit dem Sie schnell zurück in Ihr Hotel kommen, wenn der Verkehr nachts superflüssig ist.
Ebenfalls zur Verfügung steht Ihnen ein Netz von Noctilien mit 18 Linien ab der Place du Châtelet in Richtung der Vororte (bis zu 30 km von Paris, ausschließlich in der Richtung Paris-Vororte). Dieser Service verkehrt täglich, einschließlich sonn- und feiertags, von 1 Uhr bis ca. 5.30 Uhr mit einem Bus alle 30 Minuten.
Der «Noctilien» verkehrt in der Richtung Paris-Vororte und Vororte-Paris, ab der Place du Châtelet. Er umfasst 3 Linien, deren Haltestellen man an ihren nachtblauen Pfosten erkennt. Es fährt ca. ein Bus pro Stunde.