Coronavirus: Überblick zur Situation in Paris
Coronavirus: alle Informationen, die Sie über die Situation in Paris wissen müssen

Maßnahmen der Regierung
Ab Sonntag 4. April 2021: Reisebeschränkungen im gesamten französischen Mutterland für einen Zeitraum von mindestens 4 Wochen. Die Fahrten sind auf 10 Kilometer im Umkreis des Hauses begrenzt. Eine Ausgangssperre ist von 19:00 Uhr bis 6:00 Uhr morgens in Kraft.
Termine in Kürze : Neueröffnungen (Wiedereröffnung von Museen, Theatern, Kinos, Sporthallen, Restaurants...).
Öffentlicher und privater Raum
- Das Tragen einer Maske ist landesweit für alle Personen ab 11 Jahren in geschlossenen Räumen und in öffentlichen Verkehrsmitteln bei Androhung einer Geldstrafe vorgeschrieben. In Paris ist das Tragen einer Maske auch im öffentlichen Straßenverkehr Pflicht.
- In Schulen ist das Tragen einer Maske ab dem 6. Lebensjahr Pflicht, auch im Außenbereich der Schule.
- Öffentliche und private Versammlungen von mehr als 6 Personen sind verboten.
Geschlossene Plätze
- Museen und Denkmäler sind bis auf Weiteres geschlossen
- Die Veranstaltungsräume sind bis auf weiteres geschlossen
- Bars und Restaurants sind bis auf weiteres geschlossen
- Die Kinos sind bis auf weiteres geschlossen
- Pools und Fitnessstudios sind bis auf Weiteres geschlossen
- Einkaufszentren und Kaufhäuser mit mehr als 10.000m² sind bis auf Weiteres geschlossen (Galeries Lafayette Haussmann, Printemps Haussmann, BHV Marais, Le Bon Marché, Italie 2, Bercy Village, Forum des Halles, Beaugrennelle, Vill'up, Boutiques du Palais des Congrès, Passage du Havre)
- Einkaufszentren und Kaufhäuser mit weniger als 10.000m² (Printemps du Louvre, Galeries Lafayette Champs-Elysées, Vallée Village, One Nation) sind bis auf Weiteres geschlossen
- Kunstgalerien sind bis auf weiteres geschlossen
Offene Plätze
- Bestimmte Geschäfte (Plattenläden, Buchhandlungen, Friseursalons...) bleiben geöffnet
- Parks und Gärten bleiben geöffnet
- Supermärkte, Lebensmittelgeschäfte und Bäckereien bleiben geöffnet
- Apotheken und Gesundheitseinrichtungen bleiben geöffnet
- Die Verkaufsstellen und Computerreparaturen bleiben geöffnet
- Polizeistationen bleiben geöffnet
- Take-out und Lieferung nach Hause sind möglich (bis maximal 18:00 für Take-out)
- Kultstätten bleiben geöffnet (Regel von einem Sitz in drei und einer Reihe in zwei)
- Friedhöfe bleiben geöffnet
Reisen
Ab dem 20. März 2021 sind Fahrten im Umkreis von 10 Kilometern um den Wohnort von 6:00 bis 19:00 Uhr erlaubt. Jede Fahrt über 10 Kilometer vom Wohnort oder überregional ist verboten, es sei denn, es liegen zwingende Gründe vor, die durch eine Ausnahmegenehmigung gerechtfertigt sind.
Von 19:00 bis 6:00 Uhr (Sperrstunde) muss jede Fahrt durch eine Ausnahmegenehmigung begründet werden.
Entdecken Sie den 10 km-Radius um Ihr Zuhause: https://fr.geoconcept.com/covid19/calculez-votre-zone-de-10-kilometres
Alle Zertifikate können von der Website des Innenministeriums heruntergeladen und ausgedruckt werden: https://www.gouvernement.fr/info-coronavirus. Sie können auch einfach über die Anwendung #TOUSAntiCovid heruntergeladen werden
Öffentlicher Verkehr
- Die Maske ist für Personen über 6 Jahre in allen öffentlichen Verkehrsmittelnobligatorisch. Geldstrafe von 135 Euro.
Weitere Informationen zum Transport
Alternative Mobilitätsangebote und -lösungen
Um mehr Komfort und den bestmöglichen Schutz für seine Reisenden zu gewährleisten, bietet RATP einen Dienst zur Echtzeitüberwachung des Datenverkehrs in seiner mobilen Anwendung an.
- Die RATP-Anwendung kann im App Store und bei Google Play heruntergeladen werden.
Abfahrt mit Zug und Flugzeug
Ab Samstag, dem 20. März 2021, sind Fahrten zwischen den Regionen nicht mehr erlaubt. Ab Sonntag, den 31. Januar 2021, sind Reisen in Länder außerhalb der Europäischen Union nicht mehr erlaubt, es sei denn, es gibt einen zwingenden Grund dafür.
Abflüge mit dem Zug oder Flugzeug können storniert werden.
Weitere Informationen finden Sie auf den Websites der SNCF und der betroffenen Fluggesellschaften.
Um den Passagieren mehr Flexibilität zu garantieren, können gekaufte Tickets gemäß den auf den Websites der Fluggesellschaften angegebenen Daten zurückerstattet oder kostenlos umgetauscht werden.
Weitere Informationen zu den Umlaufbedingungen und Erstattungen interregionaler Züge
Reisen nach Frankreich
Ab Sonntag, dem 31. Januar, sind alle Einreisen nach Frankreich und alle Ausreisen aus unserem Hoheitsgebiet in oder aus Ländern außerhalb der Europäischen Union verboten, außer aus zwingenden Gründen. Die Einreise nach Frankreich, auch aus der Europäischen Union, wird von der Vorlage eines negativen PCR-Tests abhängig gemacht.
Administrative und touristische Informationen
Die Touristeninformation im Pariser Tourismusbüro im Hôtel de Ville ist bis auf weiteres geschlossen.
Die Touristeninformation Gare de Nord ist bis auf weiteres geschlossen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Botschaft Ihres Herkunftslandes.
Informationen für Menschen mit Behinderungen
Die Regierung hat eine spezielle Akte erstellt, um Menschen mit Behinderungen dabei zu helfen, diese Gesundheitskrise besser zu bewältigen.
Dieser Ordner ermöglicht Ihnen:
- Bei Symptomen zu helfen
- Um über die verschiedenen Gesundheitsempfehlungen auf dem Laufenden zu sein
- Von spezifischen Unterstützungsmaßnahmen profitieren
Sie finden FALC-Materialien (Easy To Read and Understand) auch auf der offiziellen Website von Public Health France.
Alle Informationen, um Paris mit einer Behinderung zu besuchen
Hygienemaßnahmen und Vorsichtsmaßnahmen
Weitere Informationen: Coronavirus in Paris - Hygienemaßnahmen und Vorsichtsmaßnahmen