Bois de Vincennes

Mit 955 Hektar, Seen, Zoo, Blumenpark und dem Hippodrom ist der Bois de Vincennes die grüne Lunge von Paris

Jules Renard sagte: "Fügen Sie zwei Buchstaben zu Paris hinzu und es ergibt „paradis". Am Osttor der Hauptstadt verwandelt sich die Stadt in den Garten Eden. Bois de Vincennes, Parc Floral, das Vincennes-Schloss – Grün und nichts als Grün, soweit das Auge reicht.

1 Château de Vincennes

Château de Vincennes © Thinkstock

Ludwig der Heilige (1226-1279), König von Frankreich, machte Vincennes berühmt, indem er Gericht unter eine Eiche im Wald hielt. Vor einem Jahrhundert ließ Karl V. dort einen Zwinger, eine Mauer und eine Kappelle bauen. Im 17. Jahrhundert wuchs Ludwig XIII. hier auf, und auch Ludwig XIV. verweilte dort. Halb Festung, halb klassischer Palais – das Ganze ist wunderschön und eine Führung oder einen Konzertbesuch in der Kappelle wert!

2 Bois de Vincennes

Running au bois de Vincennes © OTCP - Marc Bertrand

995 Hektar Bäume, Seen, Inseln und Gras! Dieses königliche Jagdgebiet wurde zur weitläufigsten Grünfläche von Paris und verfügt über 32 km autofreie Straßen, fast 20 km Radwege und ebenso viele Reitwege. Der Wald beherbergt außerdem einen Zoo (wegen Sanierung bis 2012 geschlossen), einen Rennplatz, ein Vogelreservat, einen buddhistischen Tempel, und die Cartoucherie de Vincennes, einen Ort für Theaterschöpfungen, der von Ariane Mnouchkine auf einem ehemaligen Militärgelände gegründet wurde.

3 Parc Floral de Paris

Parc floral de Vincennes, Paris © OTCP - Amélie Dupont

Zur schönen Jahreszeit wiegen Jazz- und Klassikkonzerte unter freiem Himmel die Täler, Zierteiche, Patios, den Pinienwald, die Zedern und Buchen. Im Apfelhain kultiviert der außergewöhnliche Garten exotische Pflanzen und Gemüse aus alten Zeiten, unter den Treibhäusern des Schmetterlingsgartens sind es eher Kokons und Puppen. Außerdem: der Dahliengarten, das Blumental, Sonnenblumen, Weizen und Wicken…

4 Cité Nationale für Immigrationsgeschichte - Palais de la Porte Dorée

Cité nationale de l'histoire de l'immigration, Paris © OTCP - Marc Bertrand

Der Palais de la Porte Dorée ist seit 1987 als historisches Bauwerk eingestuft und beherbergt in seinem Innern die Cité Nationale für Immigrationsgeschichte. Das Museum zeigt seinen Besuchern Werke, die einen Blick auf die Kunst und Kultur der Immigration erlauben.

5 Tropisches Aquarium - Palais de la Porte-Dorée

Discus, Aquarium tropical de la Porte Dorée, Paris © DR

Das Aquarium Tropical de la Porte Dorée ist ein öffentliches Aquarium, das älteste der Hauptstadt! Es beherbergt eine Wasserfauna aus vielen exotischen Regionen. Alle gezeigten Arten sind sehr lehrreich: elektrische Fische, Piranhas, Wirbellose, Haie und mehr.