Ein Spaziergang mit Nervenkitzel durch Paris

Sie stehen auf Nachrichten aus der Boulevardpresse, historische Ereignisse oder Geister und Mysterien? Dann freuen Sie sich auf diesen Spaziergang mit Nervenkitzelgarantie! Paris, lass mich erschauern!

Machen Sie sich auf und entdecken Sie unbekannte Seiten von Paris, die mit Sicherheit ein Schaudern hervorrufen. Es gibt viele Geheimnisse zu lüften! Wussten Sie, dass einst ein Krokodil in der Kanalisation gefunden wurde oder dass in einer der angesagtesten Straßen von Paris noch immer die Spuren der Guillotine zu sehen sind... Egal ob Sie ein Freund von Nachrichten aus der Boulevardpresse, historischen Ereignissen, Geistern oder anatomischen Kuriositäten sind: freuen Sie sich auf eine aufregende Tour. Von den Katakomben über den Friedhof Père-Lachaise bis zur Opéra Garnier - Paris kann auch Angst machen!

1 Catacombes de Paris

Les Catacombes, Paris © OTCP - Henri Garat

Unser Rundgang beginnt 20 Meter unter der Erde… Herzlich willkommen in den Katakomben, wo die Gebeine von etwa 6 Millionen Menschen ruhen. Die Reise führt Sie ein makaberes Labyrinth, durch dunkle Galerien und enge Gänge. Verlaufen Sie sich bloß nicht! Denn genau das ist dem unglücklichen Philibert Aspairt im Jahre 1793 passiert und seine Leiche wurde erst 11 Jahre später gefunden... er wurde an seinem Fundort begraben und ein mysteriöser Grabstein erinnert die heutigen Besucher an dieses tragische Ereignis. Kinder unter 14 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden

2 Musée de la préfecture de police

Musée de la Préfecture de Police - Revolver

Sie stehen auf Nachrichten aus der Boulevardpresse? Dann sollten Sie am Musée de la Préfecture de police, das sich im 3. Stock des Polizeireviers im 5. Arrondissement befindet, Ihre Freude haben! Dieser pittoreske und ungewöhnliche Ort zeichnet die Geschichte der Kriminologie vom siebzehnten Jahrhundert bis zur Gegenwart nach. Hier sind die Verhaftungsanträge von Georges Danton ebenso zu sehen wie das makabere Notizheft des Serienmörders Landru oder die Augenmuschel, mit der der Arzt und Serienmörder Marcel Petiot seine Opfer betrachtete. Furchterregend!

3 Die Steinplatten der Guillotine

Les dalles de la guillotine © DR - CédricGravelle

In Paris sind noch immer Spuren der dunkelsten Stunden seiner Geschichte zu sehen. Im neunzehnten Jahrhundert wurde die Guillotine an der Ecke zwischen Rue de la Roquette und Rue de la Croix Faubin aufgestellt. Wer am Fußgängerübergang einen Blick auf den Boden wirft, entdeckt fünf mysteriöse Steinplatten im Asphalt. Hier kam das Fallbeil bis 1899 regelmäßig zum Einsatz.

4 Cimetière du Père-Lachaise

Der Friedhof Père-Lachaise, Paris © Thinkstock

Inmitten des Friedhofs Père-Lachaise befindet sich in über 30 m Höhe ein beeindruckendes Mausoleum. Es handelt sich hierbei um das Grab der russischen Baronin Elizabeth Demidoff. Der Legende nach wollte diese reiche Aristokratin ihr gesamtes Vermögen an denjenigen vermachen, der ein ganzes Jahr an ihrem Grab wachen würde. Viele haben es versucht... doch niemand hat es geschafft!

5 Musée des moulages de l’hôpital Saint-Louis

Musée des moulages de l'hôpital Saint-Louis - Intérieur, Paris

Die Wirklichkeit ist manchmal jenseits aller Vorstellungskraft! Im Hôpital Saint-Louis treffen Sie auf einen weltweit einmaligen Ort: das Musée des Moulages, in dem sich eine beeindruckende Sammlung mit mehr als 4.800 medizinischen Moulagen aus Wachs befindet. Diese naturgetreuen Abformungen von Hauterkrankungen lassen es allen Besuchern kalt den Rücken hinunterlaufen. Nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet, Terminvereinbarung erforderlich! Möchten Sie Ihre medizinische Entdeckungsreise fortsetzen? Da das Musée Dupuytren, in dem die Geschichte der Medizin veranschaulicht wird, bis September 2016 geschlossen ist, sollten Sie einem anderen Ort einen Besuch abstatten: das Musée de l'École vétérinaire de Maisons-Alfort (besser bekannt unter dem Namen Musée Fragonard). Zwischen einem zweiköpfigen Kalb und dem Fötus eines einäugigen Schweins sollten Sie die Écorchés von Fragonard nicht verpassen. Sie gelangen von der Metrostation République mit der Linie 8 in Richtung Créteil dorthin. Steigen Sie an der Station École Vétérinaire de Maisons-Alfort aus. Der Eingang befindet sich bei Hausnummer 7 der Avenue du Général-de-Gaulle.

6 Musée des égouts de Paris - Wiedereröffnung am 23. Oktober 2021

Musée de égouts de Paris - Entrée, Paris

Möchten Sie sechs Meter unter der Erde kühle Luft schnappen? Es heißt, im Kanalnetz von Paris würden fantastische Wesen leben... Glauben Sie nicht? Sicher ist, dass hier im Jahre 1984 ein 1 m langes Krokodil entdeckt wurde. Niemand hat jemals herausgefunden, wie es dorthin gelangte. Ein echtes Geheimnis.