Das Paris der Revolution mit Asassin's Creed

Ein Spaziergang durch das Paris der Revolution mit Assassin’s Creed

Möchten Sie durch die Zeit reisen, um zu sehen, wie Paris im Jahre 1789 ausgesehen hat? Mit seinen lebensechten Bildern lädt das von Ubisoft entwickelte Computerspiel Assassin’s Creed zu einer Reise in die Vergangenheit ein, bei der Sie die Hauptstadt zur Zeit der berühmten Französischen Revolution erleben.


Machen Sie sich auf eine Zeitreise

Mit unserer Tour kommen Sie an den Überresten dieser bedeutenden Zeit vorbei und können die Vergangenheit mit der Gegenwart vergleichen. Auch wenn einige Bauwerke mittlerweile nicht mehr existieren - wie das berühmte Gefängnis der Bastille - so gibt es doch noch so manche, die besichtigt werden können und ihren Anteil zum modernen Antlitz von Paris tragen. Machen Sie sich auf eine Zeitreise und betrachten Sie diese jahrhundertealten Bauwerke, die allen Entwicklungen der Hauptstadt gestrotzt haben, aus einer völlig neuen Perspektive.


Ausgangspunkt: U-Bahn Invalides / Zielpunkt : U-Bahn Bastille

1 Hôtel national des Invalides : zu den Waffen, Bürgerinnen und Bürger!

Hôtel de France Invalides - Vue

Das Hôtel des Invalides war Schauplatz eines ausschlaggebenden Ereignisses der Revolution. Am Morgen des 14. Juli 1789 plünderten Tausende aufgebrachte Menschen die hiesige Waffenkammer, bevor sie sich auf den Weg zur Bastille machten. Wir wissen, wie es weiter ging.... es wurde Geschichte geschrieben!

2 Place de la Concorde : fahrstuhl zum Schafott

Place de la Concorde, Paris © Thinkstock

Auf dem 1792 zum „Place de la Révolution“ umgetauften Platz fanden die großen Exekutionen statt. Am 21. Januar 1793, um genau 10:22 Uhr, wurde der abgesetzte König Louis XVI. hier enthauptet. Insgesamt erlitten 1.119 Menschen an dieser Stelle das gleiche Schicksal. Darunter Marie Antoinette, Danton, Robespierre, ...

3 Jardin des Tuileries : die letzten Stunden der Monarchie

Jardin des Tuileries © OTCP - David Lefranc

Im Jardin des Tuileries befand sich einst ein Palast, der zum Zeugen des Sturzes der Monarchie werden sollte... Während des blutigen 10. August 1792 wurde er von den Sansculotten gestürmt und die hier unter Hausarrest stehende königliche Familie wurde ins Gefängnis geworfen.

4 Place Vendôme : statuen sind nicht sind nicht für die Ewigkeit…

Vendôme-Säule, Paris © OTCP - David Lefranc

Hinter dem Prunk der luxuriösen Place Vendôme verbergen sich viele Höhen und Tiefen, die dieser Platz während der Revolution erlebt hat. Im Jahre 1792 wurde die Statue von Ludwig XIV., die in der Mitte des Platzes thronte, von der wütenden Menge umgerissen. Welche Symbolkraft!

5 Palais-Royal : hinter den Kulissen wird der Aufstand geprobt

Domaine national du Palais-Royal - Cours

Am Vorabend der Revolution befindet sich der Palais-Royal im Zentrum der Tumulte! Am 12. Juli 1789, nach der Entlassung des Finanzministers Jacques Necker durch Louis XVI. in Versailles, stieg Camille Desmoulins auf einen Tisch und forderte das Volk dazu auf, zu den Waffen zu greifen. Diese Rede löste eine regelrechte Bewegung aus und zwei Tage später wurde die Bastille erstürmt.

6 Musée du Louvre : das Erbe der Kunst…

Musée du Louvre - Visiteurs devant la grande odalisque, Paris

Bevor er zu einer der größten Kunstsammlungen der Welt wurde, war der Louvre eine königliche Residenz. Am 10. August 1793, genau ein Jahr nach dem Sturz der Monarchie, wurde im Louvre das „Museum Central des Arts“ eröffnet. Das war die Geburtsstunde eines großen Museums.

7 Place de Hôtel-de-Ville : die Guillotine tritt auf den Plan

Hôtel de Ville de Paris, façade © Fotolia - Delphimages

Mehr als 500 Jahre lang war die Place de l’Hôtel-de-Ville, bis 1803 Place de Grève genannt, Schauplatz öffentlicher Hinrichtungen. Am 25. April 1792 wird auf der Place de Grève an Nicolas Pelletier die erste Hinrichtung durch die Guillotine vorgenommen.

8 Notre Dame de Paris : eine Kathedrale inmitten des Umbruchs

Place Notre Dame Paris Revolution Assasin's Creed © DR

Die heute auf der ganzen Welt bewunderte Kathedrale ist stark von den Wirren der Revolution in Mitleidenschaft gezogen worden: Plünderungen, Vandalismus, Zerstörung,... Im Zuge der Entchristianisierung wurde die Kathedrale offiziell zum „Tempel der Vernunft“ erklärt. Später diente sie als Weindepot...

9 Conciergerie : die Vorkammer zur Guillotine

Conciergerie - Intérieur

Die Conciergerie war während der Revolution die letzte Wohnstätte von Marie Antoinette, die am 2. August 1793 dorthin verlegt wurde. Sie blieb dort bis zum 22. September 1793, dem Tag ihrer Hinrichtung. Heute ist hier eine Nachbildung ihrer Zelle mit ihrer damaligen persönlichen Habe zu sehen.

10 Palais du Luxembourg : wenn aus dem Palast ein Gefängnis wird…

Palais du Luxembourg  Revolution Assasins Creed © DR

Während der Revolution wurde der Palais du Luxembourg in ein Gefängnis umgewandelt. Große Namen der Revolution wurden hier verwahrt, unter anderem Danton und Camille Desmoulins im März 1794.

11 Panthéon : es war einmal eine Kirche...

Panthéon, Paris © Thinkstock

Hinter der scheinbaren Ruhe des Panthéons verbirgt sich eine wahrhaft tumulthafte Geschichte... das zunächst als Kirche Sainte-Geneviève errichtete Bauwerk wurde im Jahr 1791 zur „Grabstätte berühmter französischer Persönlichkeiten“.

12 Place de la Bastillle : der Platz der Revolution

Place de la Bastille Paris Revolution Assasin's Creed © DR

Unser Spaziergang endet an der Place de la Bastille. Es ist schwer zu glauben, dass an dieser Stelle vor mehr als zwei Jahrhunderten eine imposante, 24 m hohe Festung stand. Zur Zeit der Revolution wurde das Gefängnis der Bastille vom Volk belagert, was den Beginn der Revolution darstellte.