Parks, Gärten und Brunnen: Die grüne Stadt Paris
Die Pariser Grünflächen mit ihren 450 Parks und Gärten sind Oasen der Ruhe im Herzen der Stadt.

Die französische Hauptstadt ist insbesondere für ihre urbanen Räume bekannt. Doch sind auch die 450 Parks und Gärten eine Erwähnung wert, die mit einer Fläche von über 500 Hektar zur Biodiversität der Stadt beitragen. Sie laden zu idyllischen Spaziergängen durch ganz Paris ein. Mit ungefähr hundert Gärten und fünfzehn Parks ist die Auswahl nicht zu knapp!
Der älteste und größte Garten im französischen Stil ist der Jardin des Tuileries, der sich bis zum Louvre erstreckt. Der Garten des Naturkundemuseums, der Jardin des Plantes, ist ein botanischer Garten mit einer Fläche von 23 Hektar. In vier Gewächshäusern sind hier Tausende von Pflanzen und Blumen untergebracht. Eine weitere Pflichtadresse ist der Jardin du Luxembourg mit seinen 106 Statuen und drei Brunnen - eine Oase der Ruhe mitten im Quartier Latin.
Was die Parks betrifft, so bietet der Parc des Buttes-Chaumont im Osten der Stadt eine kontrastreiche Landschaft für Besucher, denen ein Zwischenstopp in der Natur wichtig ist. Der Parc Monceau überzeugt vor allem mit seiner Romantik.
Die Schönheit dieser Grünflächen von Paris machen auch die zahlreichen Brunnen aus. Da gibt es die Klassiker, wie die Fontaine des Innocents im Viertel Les Halles, oder moderne Werke, wie der Strawinsky-Brunnen am Centre Georges Pompidou. Letzterer wurde von Jean Tinguely und Niki de Saint Phalle entworfen. Selbstverständlich müssen hier auch die für Paris typischen Wallace-Brunnen genannt werden.