Museum

Musée de l'Armée - Invalides

129 rue de Grenelle - 75007 Paris

Tour Eiffel - Invalides - 7e Bezirk

Beschreibung

Im prächtigen Rahmen des Hotel National des Invalides entstand 1905 das Armeemuseum aus der Fusion des Artilleriemuseums (1796) und des Historischen Armeemuseums, das hundert Jahre später für die Weltausstellung ins Leben gerufen wurde. Das Museum bewahrt auf 8000 m² (Museum, zwei Kirchen) 500.000 registrierte Objekte. Diese machen aus dem Armeemuseum das wichtigste Museum für Militärgeschichte von Frankreich und eines der bedeutendsten der Welt. Die Dauerausstellungen des Museums unterteilen sich in „historische“ Sammlungen, die in einem Rundgang mit der chronologischen Präsentation seit der Antike bis Ende des Zweiten Weltkriegs gezeigt werden, angereichert mit Objekten aus verschiedenen „Themenwelten“ (Abzeichen, Malereien, Ehrenzeichen). Die thematischen Sammlungen werden daher entweder im Laufe der historischen Säle oder in speziell dafür eingerichteten Bereichen gezeigt.Die Domkirche (Bauplan von Jules Hardouin-Mansart) mit dem durchbrechenden Oberlicht in 107 m Höhe, die große bemalte Decke unter der Kuppel von Charles de la Fosse und der 1989 anlässlich der Zweihundertjahrfeier der französischen Revolution nachvergoldete Dom, der seit seiner Schaffung fünf Mal nachvergoldet wurde (12 kg Gold waren für diese Aktion nötig). Als regelrechtes Militärpantheon mit den Gräbern, die das Herz von Vauban, die sterblichen Überreste von Turenne und das Herz von de la Tour d‘Auvergne beherbergt, birgt der Dom insbesondere das Grab von Napoleon I., die Grabstätten seiner Brüder Joseph und Jérôme Bonaparte, seines Sohnes, dem König von Rom sowie den Generälen (Bertrand und Duroc) und die Marschälle (Foch und Lyautey).

Architekturstil

  • Classique

Sammlungen

  • Affiches
  • Architecture
  • Armes
  • Art funéraire
  • Artillerie
  • Emblèmes
  • Figurines historiques
  • Gisants
  • Histoire
  • Maquettes
  • Médailles
  • Peinture
  • Photographie
  • Techniques
  • Tombeaux

Epoque des collections

  • Préhistoire (15000 av JC)
  • Byzance (IVe - XVe)
  • Moyen Age (Ve - XVe)
  • Gothique (XIIe - XVe)
  • Rococo (XVIIIe)
  • Néoclassicisme (XVIIIe - XIXe)
  • Romantisme (XVIIIe - XIXe)
  • Réalisme (XIXe)
  • Impressionnisme (XIXe)
  • Symbolisme (XIXe)
  • Fauvisme (XXe)
  • Cubisme (XXe)
  • Modernisme (XXe)
  • Expressionisme (XXe)
  • Futurisme (XXe)
  • Dadaisme (XXe)
  • Surréalisme (XXe)
  • L'abstraction (XXe)
  • Mouvement (XXe)
  • Contemporain (XXe - XXIe)
Paris Je t'aime | Official Partner
Membre du Paris Museum Pass

Services und Ausstattung der Unterkunft

  • Pädagogische Aktivitäten
  • Geschenkladen
  • Buchhandlung
  • Mitglied des Paris Museum Pass
  • Parkplätze
  • Restaurant
  • Besichtigungstools

Gesprochene Sprachen

  • englisch
  • deutsch
  • chinesisch
  • spanisch
  • italienisch
  • japanisch

Besichtigungstools

Das Armeemuseum bietet einen digitalen Führer an, der einem thematischen Pfad folgt und dem Besucher ermöglicht, die Schätze der Sammlungen und des Museums zu entdecken, das ’Hôtel national des Invalides. Erhältlich in Französisch, Englisch, Spanisch, Chinesisch und Russisch. Für die Sonderausstellungen wird auch ein Rundgang in englischer und französischer Sprache angeboten.

Pädagogische Aktivitäten

Das Museum bietet jüngeren Kindern die Möglichkeit, die Sammlungen und Sonderausstellungen im Rahmen von Führungen und Workshops zu entdecken. Informationen und Reservierungen auf der Website des Museums. (https://www.musee-armee.fr/au-programme/activites-culturelles-familles.html)

Kombiticket

Die Eintrittskarte gewährt Zugang zum Armeemuseum, zum Grab von Napoleon, zum Museum des Ordre de la Libération und dem Reliefkarten-Museum.

Restaurant

Das Carré des Invalides ist täglich von 9:00-18:30 Uhr geöffnet (vom 1. April bis 31. Oktober) und von 9:00-17:30 Uhr (vom 1. November bis 31. März). Mehr Informationen telefonisch + 33 (0)1 44 42 50 71 oder per Email carre-des-invalides@groupe-bertrand.com

Preise und Konditionen

Freie Besichtigung

Museumsticket (Dauerausstellungen, Kuppelkirche, Grabmal Napoleons, Wechselausstellung, Museum des Befreiungsordens und Museum für Reliefkarten): Vollpreis 15€ ; TR 12€.

Gruppenbesichtigung

Reservierung für Gruppen mit freier Besichtigung (ab 10 Personen, 12€/Person) per Email groupes@musee-armee.fr Gruppenreservierung für geführte Besichtigungen (17€/Person) per Telefon unter +33 (0) 8 25 05 44 05 oder per Email benedicte@cultival.fr

Kostenlos

Das Museum ist am 14. Juli kostenlos.
Kostenlos für unter 26-jährige Angehörige der EU und Lehrkräfte des 1. und 2. Grades (außer Wechselausstellungen).
Kostenlos für Besucher mit Behinderung und ihre Begleitpersonen, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger, französische und ausländische Soldaten und Journalisten.

Kostenlos für Kinder und Jugendliche

- 18 Jahre

Akzeptierte Zahlungsweisen

  • CB/Visa
  • Eurocard/Mastercard

Öffnungszeiten

Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr. Dienstag, bis 21:00 Uhr (für den Ostflügel, die Kuppelkirche und das Grab von Napoleon I.) während der vorübergehenden Ausstellungszeit.

Verlängerte Öffnungszeit am Abend

Dienstag, bis 21:00 Uhr (für den Ostflügel, die Kuppelkirche und das Grab von Napoleon I.) während der vorübergehenden Ausstellungszeit.

Außerordentliche Öffnung

  • Ostern
  • Ostermontag
  • Himmelfahrt
  • 8. Mai
  • Pfingsten
  • Pfingstmontag
  • 14. Juli
  • 15. August
  • 1. November
  • 11. November

Voir la carte

Musée de l'Armée - Invalides

129 rue de Grenelle
75007 Paris
https://www.musee-armee.fr

  • U-Bahn - La Tour-Maubourg
  • RER - Invalides
  • Bus - 28, 63, 69, 80, 82, 83, 87, 92, 93

Angebot angepasst für Personen mit Behinderung

  • Körperbehinderung Körperbehinderung
  • Sehbehinderung Sehbehinderung

Zugang Einrichtungen

  • Bereitstellung von Rollstühlen
  • Freier Zugang für Personen mit Behinderung gegen Vorlage des Belegs
  • Freier Zugang für die Begleitperson

Informationen über die Zugänglichkeit

Les fauteuils roulants électriques ou manuels, les chiens d'assistance aux personnes handicapées et les cannes avec embouts peuvent permettre d'accéder à l'ensemble des espaces dédiés au public à l'exception de l’église du Dôme inaccessible aux personnes handicapées en fauteuil roulant.

Weitere Details über die Zugänglichkeit

Museum im gleichen Viertel: Tour Eiffel - Invalides

Museum im gleichen Arrondissement: 7. Arrondissement

Museum in Paris Umgebung: Museum

Buchen sie eine Aktivität

Sehen Sie unsere Angebote an