Museum

Musée d'art et d'histoire du Judaïsme

Hôtel de Saint-Aignan - 71 rue du Temple - 75003 Paris

Le Marais - 3e Bezirk

Beschreibung

Frankreich beherbergt nach Israel und den Vereinigten Staaten die drittgrößte jüdische Gemeinschaft der Welt. Die Gegenwart von Juden führt über 2000 Jahre zurück. Das ist einer der zahlreichen Gründe, die Lust machen, das mahJ, das Museum für jüdische Kunst und Geschichte zu erkunden. Im Pariser Marais - einem Viertel, in dem Juden bereits im Mittelalter lebten - präsentiert es eine der schönsten Sammlungen der Welt von religiösen Gegenständen und Kunstwerken im majestätischen Rahmen eines Herrenhauses aus dem 17. Jahrhundert. Die ständigen Rundgänge zeichnen die Geschichte der Juden in Frankreich, Europa und des Maghreb anhand ihrer Kunst und ihres Kulturerbes nach. Die zahlreichen temporären Ausstellungen, Veranstaltungen im Auditorium und Lehrveranstaltungen machen aus dem Museum eine der wichtigsten Etappen des kulturellen Lebens von Paris.

Architekturstil

  • Classique

Sammlungen

  • Anthropologie
  • Archéologie
  • Architecture
  • Art funéraire
  • Arts décoratifs
  • Arts et traditions populaires
  • Arts graphiques
  • Auditorium
  • Beaux-Arts
  • Bibliothèque
  • Bijoux
  • Céramique
  • Cinéma
  • Costumes
  • Décors intérieurs
  • Dessins
  • Documents
  • Estampes
  • Ethnographie

Epoque des collections

  • Moyen Age (Ve - XVe)
  • Renaissance (XVe - XVIe)
  • Baroque (XVIe - XVIIe)
  • Néoclassicisme (XVIIIe - XIXe)
  • Fauvisme (XXe)
  • Cubisme (XXe)
  • Expressionisme (XXe)
  • Mouvement (XXe)
  • Contemporain (XXe - XXIe)
Paris Je t'aime | Official Partner
Membre du Paris Museum Pass

Services und Ausstattung der Unterkunft

  • Pädagogische Aktivitäten
  • Geschenkladen
  • Buchhandlung
  • Mitglied des Paris Museum Pass
  • Busparkplatz
  • Besichtigungstools
  • Kostenloses WLAN
  • Garderobe

Besichtigungstools

Der Audioguide ist im Eintrittspreis inbegriffen. Verfügbar auf französisch, englisch, deutsch, hebräisch und spanisch am Ticketschalter des Museums.

Pädagogische Aktivitäten

Für Kindergärten, Grundschulen, Freizeitzentren, Sekundarschulen und Gymnasien werden Aktivitäten organisiert. Informationen und Reservierung telefonisch +33 (0) 1 53 01 86 62 oder per Email groupes@mahj.org (Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr).

Busparkplatz

Centre Georges Pompidou (Absteigestelle)

Preise und Konditionen

Freie Besichtigung

Dauerausstellungen + Museum: 10 € (Erm.: 7 € / 5 €).Reservierungen sind online während der Ausstellungen erforderlich.

Gruppenbesichtigung

10 bis 30 Personen. Obligatorische Reservierung per Email: visites@mahj.org

Kostenlos

Kostenlos für Besucher mit Behinderung und ihre Begleitperson, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger, Inhaber der Carte Aleph, Kriegsversehrte und Begleitperson, ICOM, Konservatoren, Studenten der Fächer Kunst, Geschichte, Religionswissenschaft, bildende Künstler, Fremdenführer, Journalisten, Senatoren, Abgeordnete, Pariser Rat.

Kostenlos für Kinder und Jugendliche

Unter 18 Jahren Alt

Akzeptierte Zahlungsweisen

  • CB/Visa
  • Eurocard/Mastercard
  • Carte JCB
  • Diners Club
  • Chèque Vacances

Zeiten und Dauer der Schließung

Montag

Außerordentliche Schließung

Geschlossen am 1. Januar und 1. Mai, und am jüdischen Neujahrsfest (Roch Hachana) und am Jom Kippur (Tag der Versöhnung) geschlossen

Öffnungszeiten

Dauerausstellungen: von 11:00 bis 18:00 Uhr (von 10:00 bis 18:00 Uhr am Samstag und Sonntag)
Längere Öffnungszeiten auf einige Ausstellungen. Weitere Informationen finden sich auf der Website mahj.org.

Verlängerte Öffnungszeit am Abend

Mittwoch, für Wechselausstellungen: 21:00 Uhr.

Außerordentliche Öffnung

  • Himmelfahrt
  • 8. Mai
  • 14. Juli
  • 15. August
  • 11. November
  • 25. Dezember

Voir la carte

Musée d'art et d'histoire du Judaïsme

Hôtel de Saint-Aignan - 71 rue du Temple
75003 Paris
www.mahj.org

  • U-Bahn - Rambuteau
  • RER - Châtelet - Les Halles
  • Bus - 29, 38, 75

Angebot angepasst für Personen mit Behinderung

  • Hörbehinderung Hörbehinderung
  • geistiger Behinderung geistiger Behinderung
  • Körperbehinderung Körperbehinderung
  • Sehbehinderung Sehbehinderung

Zugang Einrichtungen

  • Angepasste Veranstaltungen und Besichtigungen
  • Bereitstellung von Rollstühlen
  • Freier Zugang für Personen mit Behinderung gegen Vorlage des Belegs
  • Freier Zugang für die Begleitperson

Informationen über die Zugänglichkeit

- Handicap moteur : à l'exception de la médiathèque qui n'est pas desservie par ascenseur, tous les espaces sont accessibles aux personnes en fauteuil roulant. Pour traverser la cour pavée et franchir plus facilement la rampe d'accès, un agent peut être sollicité pour de l'aide.
- Handicap visuel : une brochure de présentation du musée en braille et en grand format est consultable en billetterie. Les audioguides des collections permanentes peuvent être équipés d'une oreillette permettant de se libérer les mains. Parcours tactile avec 5 objets à toucher.
- Handicap auditif : poste d’accueil-sécurité, billetterie, audiophones et audioguides équipés de boucles magnétiques. Possibilité de demander la traduction LSF des visites guidées des collections permanentes ou temporaires.
Renseignements, réservations des visites et des ateliers : +33 (0) 1 53 01 86 62 - accessibilite@mahj.org

Weitere Details über die Zugänglichkeit

Einrichtung markiert Tourismus & Behinderung

  • Marke für Tourismus & Behinderung
  • Für hörgeschädigte Personen Für hörgeschädigte Personen
  • Für Personen mit geistiger Behinderung Für Personen mit geistiger Behinderung

Museum im gleichen Viertel: Le Marais

Museum im gleichen Arrondissement: 3. Arrondissement

Museum in Paris Umgebung: Museum

Buchen sie eine Aktivität

Sehen Sie unsere Angebote an