
Beschreibung
Er wurde am 4. November 1826 vom Grafen de Chabrol, dem Präfekten der Seine, eingeweiht und beherbergte fast eineinhalb Jahrhunderte lang die Börse von Paris.
Diese befindet sich seit einigen Jahren nicht mehr dort. Das berühmte „Corbeille“, um den die Börsenmakler die größten Aktienwerte handelten, wurde übrigens am 14. Juli 1987 abgebaut.
Der Palais Brongniart beherbergt eine Galerie, die sich der Börse und ihrer Rolle in der Wirtschaft widmet. Architekt: A. Brongniart (1808-1825).
Kann seit 2008 nicht mehr besichtigt werden.
Architekturstil
- Neo classique
Sammlungen
- Economie
- Finances
Epoque des collections
- Néoclassicisme (XVIIIe - XIXe)
- Romantisme (XVIIIe - XIXe)
- Réalisme (XIXe)
- Impressionnisme (XIXe)
- Symbolisme (XIXe)
Services
Services und Ausstattung der Unterkunft
- Parkplätze
- Busparkplatz
Busparkplatz
Place de la BoursePreise und Zeiten
Zeiten und Dauer der Schließung
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, SonntagÖffnungszeiten
Vermietung von Veranstaltungsräumen, nicht öffentlich zugänglich (mit Ausnahme bestimmter Veranstaltung wie den Tagen des Kulturerbes...)
Events
Kontakt
Voir la carte
Palais Brongniart
28 place de la Bourse
75002
Paris
Tel.. +33 (0) 1 71 25 11 11
palais.brongniart@gl-events.com
http://www.palaisbrongniartblog.fr/
-
U-Bahn - Bourse, Grands Boulevards
-
Bus - 20, 29, 39, 74, 85
Nachhaltig
Label / Zertifizierung der Einrichtung

Behinderung
Angebot angepasst für Personen mit Behinderung
-
Hörbehinderung
-
geistiger Behinderung
-
Körperbehinderung
-
Sehbehinderung
Zugang Einrichtungen
- Bereitstellung von Rollstühlen
Informationen über die Zugänglichkeit
Erweitern Sie Ihre Suche
Monument im gleichen Viertel: Opéra - Grands Boulevards
Monument im gleichen Arrondissement: 2. Arrondissement
Monument in Paris Umgebung: Monument