Was ist los?
Beschreibung
Es waren Edouard André, Sammler aus dem 19. Jahrhundert, und seine Frau Nélie Jacquemart, renommierte Portraitistin, die damals durch Europa und den Orient reisten, um wertvolle Raritäten aus dem Bereich Kunst und Mobliar zu erwerben. Die gezeigten Sammlungen gehören zu den wertvollsten Sammlungen in ganz Frankreich: Werke der flämischen und deutschen Schule, abgelöste Fresken, verfeinerte Möbel und Teppicharbeiten finden im Erdgeschoss des Hauses ihren Platz. Doch besonders der florentinischen und venezianischen Renaissance widmete Nélie Jacquemart ihre Aufmerksamkeit: die erste Etage des Gebäudes ist daher der italienischen Kunst dieser Epoche vorbehalten.
Architekturstil
- Haussmannien
Sammlungen
- Archéologie
- Architecture
- Arts décoratifs
- Beaux-Arts
- Décors intérieurs
- Instruments et objets d'art
- Mobilier
- Objets d'art
- Peinture
- Sculpture
- Tapisseries
Epoque des collections
- Byzance (IVe - XVe)
- Moyen Age (Ve - XVe)
- Gothique (XIIe - XVe)
- Renaissance (XVe - XVIe)
- Baroque (XVIe - XVIIe)
- Rococo (XVIIIe)
- Néoclassicisme (XVIIIe - XIXe)
- Romantisme (XVIIIe - XIXe)
Services
Services und Ausstattung der Unterkunft
- Pädagogische Aktivitäten
- Geschenkladen
- Buchhandlung
- Parkplätze
- Busparkplatz
- Restaurant
- Besichtigungstools
- Garderobe
Fremdsprachliche Dokumentation
- englisch
- deutsch
- spanisch
- italienisch
- russisch
- chinesisch
Besichtigungstools
Jedem Besucher wird gratis ein Audioguide zur Verfügung gestellt. Damit kann er die Örtlichkeiten in seinem eigenen Rhythmus erkunden. Er ist auf französisch, englisch, deutsch, italienisch, spanisch, japanisch, russisch und niederländisch erhältlich. Audioguides für Wechselausstellungen: 3 €Pädagogische Aktivitäten
Lehrbroschüre gratis (Grundschule, Collège, Gymnasium) für die Lehrkräfte. Vollständig bebildert, mit zahlreichen Erklärungen für Schüler une Lehrkräfte. Für einen lehrreichen und zugleich spannenden Besuch. Mit diesen Werkzeugen kann man den Besuch vorbereiten, einen Fragebogen vor Ort ausfüllen und nach der Rückkehr den Eindruck verlängern.Restaurant
Das Café Jacquemart-André ist montags bis freitags von 11:45 bis 18:00 Uhr und samstags und sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Brunch am Sonntag bis 14:30 Uhr.Busparkplatz
Reisebusse können auf dem Boulevard Haussmann vor dem Museum parken.Preise und Zeiten
Preise und Konditionen
Freie Besichtigung
Gruppenbesichtigung
Freie Besichtigung mit Audioguide, Besichtigung der Wechselausstellung: nach Reservierung: 01.45.62.39.94 groupes@musee-jacquemart-andre.com Führung der Dauerausstellungen und Kombi-Angebot: Nach Reservierung: 01 73 03 60 03 ; contact@cultival.frKostenlos
Öffnungszeiten
Verlängerte Öffnungszeit am Abend
Außerordentliche Öffnung
- 1. Januar
- Ostern
- Ostermontag
- Himmelfahrt
- 1. Mai
- 8. Mai
- Pfingsten
- Pfingstmontag
- 14. Juli
- 15. August
- 1. November
- 11. November
- 25. Dezember
Events
Kontakt
Voir la carte
Musée Jacquemart-André
158 boulevard Haussmann
75008
Paris
Tel.. +33 (0) 1 45 62 11 59
message@musee-jacquemart-andre.com
https://www.musee-jacquemart-andre.com
-
U-Bahn - Miromesnil
-
RER - Charles de Gaulle - Étoile
-
Bus - 22, 28, 43, 52, 80, 84, 93
Behinderung
Angebot angepasst für Personen mit Behinderung
-
Körperbehinderung
Zugang Einrichtungen
- Bereitstellung von Rollstühlen
Weitere Details über die Zugänglichkeit
Erweitern Sie Ihre Suche
Museum im gleichen Viertel: Champs-Élysées
Museum im gleichen Arrondissement: 8. Arrondissement
Museum in Paris Umgebung: Museum