La Cinémathèque française | Ausstellung
Top secret
vom 21 Oktober 2022 bis 21 Mai 2023
51 rue de Bercy - 75012 Paris
Gare de Lyon - Bercy - 12e Bezirk

Beschreibung
Die Ausstellung Top Secret erforscht das Thema Spionage im Film. Sie wird vom 21. Oktober 2022 bis zum 21. Mai 2023 in der Cinémathèque gezeigt und beleuchtet Filme, Schauspieler und Schauspielerinnen, die eine fiktive oder historische Rolle als Spion gespielt haben, von Mata Hari bis James Bond oder von Jason Bourne bis Edward Snowden.
Die filmischen Handlungsstränge vor dem Hintergrund von Krieg oder Spannungen zwischen Ländern klingen wie Echos der Geschichte eines Jahrhunderts. Die Ausstellung zeigt ungewöhnliche Gadgets, Kostüme, Archive und Kunstwerke, die dieses Filmgenre illustrieren, und bemüht sich außerdem, eine "sexistische" Darstellung der Figur der Spionin zu dekonstruieren, indem sie den strategischen Beitrag ihrer Vertreterinnen hervorhebt.
Audience
Für alle
Preise und Zeiten
Preise und Zeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag12.00 - 19.00 Uhr. Samstag und Sonntag11.00 - 20.00 Uhr. An besonderen Tagen von 10.00 bis 18.00 Uhr (10. Nov. und 8. Dez. 2022, 12. Jan., 9. Feb., 9. März, 13. Apr. und 11. Mai 2023). Kostenlose Nachtspaziergänge für Personen unter 26 Jahren, jeden zweiten Donnerstag im Monat bis 21 Uhr, nach Anmeldung.
Von 6 bis 12 Euro
Akzeptierte Zahlungsweisen
- CB/Visa
- Eurocard/Mastercard
- Chèque Vacances
Ort
La Cinémathèque française
Kontakt
Voir la carte
-
U-Bahn - Bercy
-
RER - Gare de Lyon
-
SNCF - Gare de Paris - Bercy - Bourgogne - Pays d'Auvergne
-
Bus - 24, 64, 71, 77, 87, 215
-
mit dem Auto: A4, Ausfahrt Pont de Bercy. Vélib' in der Nähe
Behinderung
Angebot angepasst für Personen mit Behinderung
-
Hörbehinderung
-
geistiger Behinderung
-
Körperbehinderung
-
Sehbehinderung
Zugang Einrichtungen
- Angepasste Veranstaltungen und Besichtigungen
- Reduzierte Preise für Personen mit Behinderung gegen Vorlage des Belegs
- Reduzierte Preise für die Begleitperson
- Unmittelbare Zugang
Informationen über die Zugänglichkeit
- Handicap visuel : balises sonores, bandes de guidage au sol, plans tactiles, bornes multi-sensorielles pour faciliter les déplacements. Des audioguides avec claviers contrastés sont mis gratuitement à disposition à l'entrée du Musée.
- Handicap auditif : visites guidées des expositions temporaires en Langue des Signes Française. Sur le site Internet de la Cinémathèque, chaque séance mentionne la version du film projeté (films sous-titrés, muets). Le 1er vendredi de chaque mois à 20h30 est programmée une séance avec sous-titres. La salle Henri Langlois est équipée d'une boucle magnétique. Le 1er dimanche de chaque mois, une visite guidée du musée est proposée en LSF. La vidéothèque propose en consultation, en plus des films étrangers en version sous-titrée, des films avec sous-titrage spécifique pour les sourds et malentendants. Elle dispose également de DVD en audio-description.
Contact :
accessibilite@cinematheque.fr / +33 (0)1 71 19 33 33 (de 12h à 19h, tous les jours sauf le mardi).
La description détaillée de l'accessibilité de la Cinémathèque française est disponible sur handistrict.com, et garantie par le Comité Régional du Tourisme Île-de-France.
Weitere Details über die Zugänglichkeit
Erweitern Sie Ihre Suche
Nach Art des Events: Ausstellung