Musée de l’Homme - Muséum national d'histoire naturelle | Ausstellung
Sneakers, die Turnschuhe kommen ins Museum
vom 13 Oktober 2021 bis 25 Juli 2022
Palais de Chaillot - 17 place du Trocadéro et du 11 Novembre - 75116 Paris
Trocadéro - Passy - 16e Bezirk

Beschreibung
Das Musée de l'Homme stellt vom 13. Oktober 2021 bis zum 25. Juli 2022 Sneakers, Turnschuhe und andere Tennisschuhe in den Mittelpunkt, um diese revolutionären Schuhe besser kennen und verstehen zu lernen. Zunächst waren sie Sportzubehör, wurden aber zum Trend, als sie in den USA von Figuren des Hip-Hop übernommen wurden. Als Symbol der Freiheit, das heute sowohl Altersgruppen als auch soziale Schichten überwindet, besitzen diese Gummiobjekte eine spannende Geschichte aus soziologischer, wirtschaftlicher und sogar physiologischer Sicht.
Audience
Für alle
Preise und Zeiten
Preise und Zeiten
Von 11 bis 19 Uhr. Dienstag geschlossen
Akzeptierte Zahlungsweisen
- CB/Visa
- Eurocard/Mastercard
- Amex
- Chèque Vacances
Ort
Musée de l’Homme - Muséum national d'histoire naturelle
Kontakt
Voir la carte
Musée de l’Homme - Muséum national d'histoire naturelle
Palais de Chaillot - 17 place du Trocadéro et du 11 Novembre
75116
Paris
http://www.museedelhomme.fr
-
U-Bahn - Trocadéro
-
Bus - 22, 30, 32, 63, 72, 82
Behinderung
Angebot angepasst für Personen mit Behinderung
-
Hörbehinderung
-
geistiger Behinderung
-
Körperbehinderung
-
Sehbehinderung
Zugang Einrichtungen
- Angepasste Veranstaltungen und Besichtigungen
- Bereitstellung von Rollstühlen
- Freier Zugang für Personen mit Behinderung gegen Vorlage des Belegs
- Freier Zugang für die Begleitperson
- Unmittelbare Zugang
Informationen über die Zugänglichkeit
- Handicap visuel : portes/parois vitrées transparentes prévenues par des éléments contrastés, absence d'obstacle au niveau du visage dans les circulations, escaliers ne répondant pas encore totalement aux normes en vigueur (le Musée de l'Homme est un monument historique et le travail de sécurisation des escaliers comme les nez de marches contrastés doit faire l'objet d'une étude à part), informations en gros caractères, affichées à une hauteur raisonnable.
- Handicap auditif : accueil/caisse équipée d'une boucle à induction magnétique, flash lumineux couplé à l'alarme sonore incendie (où une personne seule peut se retrouver seule comme les sanitaires).
- Handicap mental : personnel formé/sensibilisé, signalétique simple à comprendre, lisible, associée à des pictogrammes.
Weitere Details über die Zugänglichkeit
Erweitern Sie Ihre Suche
Nach Art des Events: Ausstellung